-
Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
Aufgabe
Beratung und Information von Bedarfsträgern und Beschaffungsstellen über nachhaltige Produkte
Leitung: Ilse Beneke
Telefon: +49 22899 610-3400 -
Referat B 11
Aufgabe
Koordination, Lenkung und Überwachung aller Beschaffungsvorhaben
Leitung: Sabine Poell
Telefon: +49 22899 610-2021 -
Referat B 12
Aufgabe
Dienstleistungen: IT-Beratung, Schulung, Logistik, Arbeitsmedizin und -sicherheit, Liegenschaften: Reinigung, Bewachung, Außenanlagen
Beschaffungen von:
- Schulung
- Gebäude- und Liegenschaftsservice
- Post- und Paketdienstleistungen
- Umzugsdienstleistungen
- Arbeitsmedizin- und Arbeitssicherheit
- Wäschereidienstleistungen
- Beratungen im Bereich Möbel und Unterkunft
Leitung: Jürgen Nagel
Telefon: +49 22899 610-1000 -
Referat B 13
Aufgabe
Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit, Fluggastkontrollen, Dienstreisewesen, Beratung, Forschung, empirische Untersuchungen, Finanzdienstleistungen
Beschaffungen von:
- Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Veranstaltungsmanagement
- Werbung
- Ausstellungen
- Online-Auftritten
- Fluggastkontrolldienstleistungen
- Dienstreisewesen
- Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen
- Markt- und Meinungsforschungen
- Dolmetscher- und Übersetzungstätigkeiten
- Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
- Finanzdienstleistungen
- Catering und Kantinenbewirtschaftung
- konservatorischen Arbeiten
Leitung: Hedwig Roßbruch
Telefon: +49 22899 610-1001 -
Referat B 14
Aufgabe
Informationstechnik
Beschaffungen von:
- Hardware
- Software
- IT-Systemen
- IT-Beratung
- Sondervorhaben und Forschungsprojekten der Informationstechnik
- Internet- und Intranetanwendungen (einschl. Hosting und Providing)
- elektronischen Daten
- Fotokopiergeräte
- fachlich zugehörigen Dienstleistungen
Leitung: Carsten Kolbe
Telefon: +49 22899 610-2900 -
Referat B 15
Aufgabe
Kommunikationstechnik
Beschaffungen von:
- Kommunikationstechnik
- Kryptotechnik
- Netzwerktechnik
- Videokonferenztechnik
- Funktechnik
- Audio- und Videotechnik
- Mess- und Prüftechnik
- Peil-, Ortungs- und Navigationstechnik
- Leitstellentechnik
- Sondervorhaben und Forschungsprojekten der Kommunikationstechnik
- fachlich zugehörigen Dienstleistungen
Leitung: Dr. Andreas Janhsen
Telefon: +49 22899 610-2500 -
Referat B 16
Aufgabe
Wasserfahrzeuge, Waffen, Munition, technisches Gerät
Beschaffungen von:
- Waffen
- Munition
- pyrotechnischen Artikeln
- Sprengstoffen
- Reizstoffen
- ballistischem Schutz
- Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial für den Bereich W / T / ABC der Bundespolizei
- polizeitechnischem Gerät
- Stromerzeugern
- Stromverteilsystemen
- Beleuchtungstechnik
- Booten und Schiffen
- Bootsausrüstung
- Trinkwassergewinnungsanlagen
- Atemschutzgeräten
- Absperrgeräten
- Tauchgeräten
- Feuerlöschgeräten
- Rettungs- und Sicherungsgeräten
- Pumpen
- Zivilschutzausstattung
- Werkzeugen und Werkzeugausstattung
- Küchenwirtschaftsgeräten
- Manipulationstechnik
- sonstiger Entschärferausstattung
- Einsatzküchen und Feldkochherden
- Werkzeugmaschinen
fachlich zugehörigen Dienstleistungen
Leitung: Peter Bolch
Telefon: +49 22899 610-2600 -
Referat B 17
Aufgabe
Bekleidung, Print- und Digitalmedien
Beschaffungen von:
- Gewebe
- Heimtextilien
- Flaggen und Fahnen
- Wirk- und Strickwaren
- Oberbekleidung
- Kopfbedeckungen
- metallenen Abzeichen
- Oberhemden
- Schutzbekleidung
- Schutzartikeln
- Wäscheartikeln
- Handschuhen
- Taschen
- Lederbekleidung
- gewebten und gestickten Abzeichen
- Pullovern
- ABC-Schutzkleidung und Kunststoffartikeln
- Print- und Verlagserzeugnissen
- Digitalmedien
- Fachpublikationen
- fachlich zugehörigen Dienstleistungen
Leitung: Karsten Scholtz
Telefon: +49 22899 610-2400 -
Referat B 18
Aufgabe
Mobile einsatztaktische Systeme, Luftfahrtwesen
Beschaffungen von:
- PKW, LKW und Zweirädern mit polizeilicher Sonderausstattung
- Einsatzfahrzeugen für den Zivil- und Katastrophenschutz
- Spezialfahrzeugen
- Aufbauten
- Kfz-Zubehör
- Kraft- und Schmierstoffen
- Energieträgern
- Luftfahrtgeräten
- Kfz-Zulassungsstelle für die Bundespolizei und die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Leitung: Tobias Hamacher
Telefon: +49 22899 610-2800 -
Referat B 19
Aufgabe
Optik, Medizin- und Analysetechnik, Sondereinrichtungen, Luftsicherheitskontrolltechnik
Beschaffungen von:
- Luftsicherheits- und Detektionstechnik
- Gepäcküberprüfungssystemen
- Röntgengepäckprüfanlagen mit Bildschirmdarstellung und automatischen Röntgengepäckprüfanlagen für Sprengstoffdetektion
- Passagierkontrollsystemen
- speziellen Messgeräten
- Verfilmung und Digitalisierung von Archivalien
- Kameras jeglicher Art mit Zubehör für Standbildaufnahmen
- Kameras mit Zubehör für wissenschaftliche Zwecke
- Fotolaboren mit Zubehör
- stationären Videoüberwachungstechniken
- optischen Mikroskopen
- Endoskopen
- Wärmebild- und Nachtsichtgeräten
- Laseranlagen
- Ferngläsern
- ABC-Messgeräten
- Dokumentenprüfgeräten
- Elektronenmikroskopen
- Laborarbeitsplätzen und -ausstattungen
- Geräten der Arbeitsmedizin
- Geräten der Forensik
- Geräten der instrumentellen chemischen/physikalischen Analyse
- Geräten für Schnelltestverfahren
- Medizinprodukten im Sinne des Medizinproduktegesetzes für dienstliche Arztpraxen und Sozialstationen
- Einrichtungen des Rettungswesens
- medizinischen Laboratorien
- physiotherapeutischen Einrichtungen
- Büro- und Unterkunftsmöbeln
- IT-Möbeln
- Stahlblechmöbeln
- Arbeitsplatz- und Büroausstattung
- Sportartikeln
- fachlich zugehörigen Dienstleistungen
Leitung: Michael Unger
Telefon: +49 22899 610-2700