Navigation und Service

PC-WARE gewinnt EU-Ausschreibung des Bundes

Der IT-Dienstleister PC-WARE gewinnt die europaweite Ausschreibung des Beschaffungsamtes des BMI. Wie das Beschaffungsamt bekannt gab, ist PC-WARE damit bestätigter Select-Handelspartner für die nächsten zwei bis drei Jahre. Der Vertrag regelt den vergaberechtskonformen Bezug von Microsoft Softwarelizenzen für die gesamte Bundesverwaltung mit einem Auftragsvolumen von ca. 30 - 50 Mio. € pro Jahr.

Der IT-Dienstleister PC-WARE gewinnt die europaweite Ausschreibung des Beschaffungsamtes des BMI. Wie das Beschaffungsamt bekannt gab, ist PC-WARE damit bestätigter Select-Handelspartner für die nächsten zwei bis drei Jahre.

Erschienen: 12.06.2007

Das Beschaffungsamt des BMI kauft als zweitgrößter Einkäufer des Bundes Produkte und Dienstleistungen mit einem Gesamtvolumen von rund 611 € Mio. Euro ein.

Mit der Bestätigung des europaweit agierenden IT-Dienstleisters PC-WARE als erneutem Select-Handelspartner kann nun jede Bundeseinrichtung IT-Dienstleistungen über einen Rahmenvertrag beziehen. PC-WARE wird den Bundesbehörden sein gesamtes Microsoft-Dienstleistungsspektrum verstärkt anbieten.

“Mit dieser Entscheidung hat das Beschaffungsamt die guten Erfahrungen mit unserem Unternehmen bestätigt. Die erneute Ernennung zum Select- Handelspartner zeigt und stärkt unsere exponierte Partner– und Dienstleisterrolle in der Bundesverwaltung Deutschlands wie auch in ganz Europa. “, so Markus Kirchner, Leiter Softwaresales & Lizenzing PC-WARE.

PC-WARE ist seit langem als kompetenter IT- Partner im öffentlichen Dienst etabliert. Über ein Drittel des Umsatzes in Deutschland tätigt PC-WARE mit mehr als 18.000 Kunden aus den öffentlichen Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.

„PC-WARE hat zum zweiten Mal die Ausschreibung als Select-Handelspartner gewonnen. Dieser Vertrag erzeugt Wirkung für die ganze Bundesverwaltung und ich freue mich auf die Fortsetzung unserer guten und bewährten Zusammenarbeit.“, so Roderich Egeler, Direktor des Beschaffungsamtes, nach der Vertragsunterzeichnung in Bonn.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK