Navigation und Service

IT-Fachtagung am 18.11.2014: Neue Erklärung zu sozialen Aspekten

Der BITKOM und das Beschaffungsamt des BMI haben eine neue Erklärung zur sozialen Nachhaltigkeit für IT erarbeitet. Diese wird anlässlich der IT-Fachtagung am 18.11.2014 beim Beschaffungsamt des BMI in Bonn veröffentlicht.

Erschienen: 12.11.2014

Die Erklärung löst die im letzten Jahr zwischen dem BITKOM und dem Beschaffungsamt des BMI vereinbarte Eigenerklärung ab. Unterscheidungsmerkmale zur alten Version sind unter anderem die Erweiterung auf IT-Dienstleistungen, Detailregelungen zur Prüfung der Auftragnehmer und die Aufnahme des Labels „TCO 2012 certified“ in die Liste der Nachweise, die  eine Plausibilitätsprüfung hinsichtlich der Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen durch den Auftraggeber ermöglichen. 

Die IT-Fachtagung am 18. November 2014 beim Beschaffungsamt des BMI in Bonn wird aber nicht nur die sozialen Aspekte der Beschaffung von Informationstechnik beinhalten, sondern auch die ökologischen Fragestellungen betrachten.

Welche Rolle können soziale und ökologische Aspekte in der IT-Ausschreibung spielen? Wie lässt sich die nachhaltige Beschaffung in diesem Bereich noch ausbauen? Und mit welchen Problemen haben dabei einerseits die öffentliche Hand und andererseits die IT-Industrie zu kämpfen? - In verschiedenen Fachforen werden Vertreter der öffentlichen Hand, der Industrie und von NGO diese Probleme diskutieren.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Beschaffer und Entscheider auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sowie Vertreter kommunaler Eigenbetriebe - Mitarbeiter aus dem Hochschulbereich und kirchlichen Einrichtungen sind ebenfalls willkommen.

Das Teilnahmekontingent ist noch nicht ausgeschöpft. Bei Interesse schreiben Sie eine kurze Email an: nachhaltigkeit@bescha.bund.de

Die Agenda und weitere Informationen können Sie hier abrufen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK