Navigation und Service

„Enormes Potenzial“: Innenminister besucht das BeschA

Hoher Besuch in bewegten Zeiten: Der Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, besuchte am Donnerstag, 10.07., das Beschaffungsamt des BMI – und zeigte sich beeindruckt von den weitreichenden Möglichkeiten digitaler Beschaffung.

Hoher Besuch in bewegten Zeiten: Der Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, besuchte am Donnerstag, 10.07., das Beschaffungsamt des BMI – und zeigte sich beeindruckt von den weitreichenden Möglichkeiten digitaler Beschaffung.

Erschienen: 14.07.2014

Die Führungskräfte des Hauses informierten den Minister nicht nur über aktuelle Beschaffungen für den Geschäftsbereich, sondern auch darüber, wie diese im Einzelnen abgewickelt werden. Dabei spielt die digitale Beschaffung eine große Rolle – von der elektronischen Plattform e-Vergabe über das Kaufhaus des Bundes bis hin zu neuen Plänen im Rahmen der Digitalen Agenda 2020.

De Maizière äußerte sich beeindruckt nicht nur darüber, wie weitreichend der digitale Einkauf bereits heute genutzt wird, sondern vor allem auch über die weiteren Möglichkeiten, die ihm die BeschA-Mitarbeiter aufzeigten: „Das digitale Potenzial ist enorm. Hier liegt ein Schatz, den es zu heben gilt.“

Für Dr. Birgit Settekorn, Direktorin des BeschA, war der Besuch ein wichtiges Signal: „Dass der Minister sich trotz der aktuellen Enthüllungen um Spionagefälle Zeit für diesen Besuch  genommen hat, zeigt ebenso wie seine interessierten und detaillierten Fragen, welchen Stellenwert Beschaffung hat – und zwar nicht nur als Dienstleistung für andere Behörden, sondern auch als strategisches Mittel.“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK