Navigation und Service

GPP2020 erzeugt Positivbeispiele mit Strahlkraft

Mehr als 700.000 Tonnen CO₂ eingespart: Das EU-Projekt Green Public Procurement 2020 (GPP2020) befindet sich auf der Zielgeraden – und liefert vorläufige Ergebnisse.

Erschienen: 22.04.2016

Mehr als 700.000 Tonnen CO₂ eingespart: Das EU-Projekt Green Public Procurement 2020 (GPP2020) befindet sich auf der Zielgeraden – und liefert vorläufige Ergebnisse.

„Ein ganzes Stück Arbeit ist geschafft, wir Partner des Projektes können zufrieden sein. Vor allem ist es beeindruckend, wie hoch die CO₂-Einsparungen im Projekt insgesamt sind. Und es ist besonders bedeutsam, dass CO₂-Einsparungen in der Beschaffung mittlerweile in ganz Europa ein Thema sind!“ Diesen Eindruck bringt Ilse Beneke aus Brüssel mit. Die Leiterin der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung besuchte die dortige Abschlusskonferenz am 19. April 2016 zusammen mit Beteiligten aus Portugal, Slowenien, Spanien, Österreich, Kroatien, Italien und den Niederlanden. Die Veranstaltung diente dem Rückblick auf drei Jahre Projektarbeit, mit der die CO₂-sparsame Beschaffung gefördert wurde.

Im EU-unterstützten Projekt zur Förderung der „grünen öffentlichen Beschaffung“ arbeiteten Auftraggeber und unterstützende Stellen aus den verschiedenen europäischen Ländern auf ihr gemeinsames Ziel hin, unter anderem

  • indem sie über 100 klimafreundliche Ausschreibungen durchführten und unterstützten, um unmittelbar CO₂-Emissionen zu senken,
  • und indem sie für Beschaffer und Entscheider Schulungen und Netzwerkveranstaltungen zu umweltfreundlicher öffentlicher Beschaffung durchführten.

„Mit dem Ablauf von GPP2020 enden zwar die Maßnahmen im Rahmen des Projekts, jedoch gehen die positiven Erfahrungen und das erarbeitete Wissen nicht verschütt. Im Gegenteil: Die KNB führt auch in Zukunft einen Teil der Maßnahmen weiterhin fort“, betont Ilse Beneke.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK